Schon in meiner frühen Kindheit suchte ich bei jeder mir gebotenen Gelegenheit die Nähe zu Tieren. So konnte ich stundenlang damit verbringen, Hunde und Katzen zu beobachten, Vertrauen aufzubauen und mich mit viel Liebe um sie zu kümmern.
Nach dem Abschluss meines Studiums habe ich nicht länger gewartet und erfüllte mir meinen größten Traum. Mein Hund Jerry trat als 10 Wochen alter Welpe in mein Leben. Oft habe ich davon gehört und darüber gelesen, dass der erste eigene Hund eine besorndere Bedeutung für seinen Besitzer hat. Tatsächlich würde ich ihn als meinen "Seelenhund" bezeichnen. Wir können nicht mehr ohne einander.
Durch meinen Mann ist die Idee eines Zweithundes geboren. Diesem Umstand verdanken wir unseren Kodiak, der noch mehr Abenteuer in unser Leben gebracht hat. Der weiße Wirbelwind braucht viel Bewegung und will gefordert werden.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Hunde stand für mich schon immer an erster Stelle, weswegen ich mich 2022 dazu entschloss, mich berufsbegleitend weiterzubilden. Im Fokus stand für mich immer die Behandlung meiner eigenen Tiere. Sie sollten trotz Hundesport, Wanderausflügen und fortschreitendem Alter, fit und gesund bleiben. Doch während der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin stellte ich schnell fest, dass ich mein Wissen nutzen möchte, um so vielen Hunden wie möglich die Freude an Bewegung zu erhalten.
Ich stehe für Sie bereit, um Ihrem Hund die bestmögliche Behandlung zu bieten. Lassen Sie uns gemeinsam das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Hundes verbessern.
© 2025 | Hundephysiotherapie Maerz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.